Schlag den Jugendwart am 02.08.2016

Am Dienstag, den 02.08.2016 stand unser monatlicher Zusatztermin auf dem Plan, an welchem Aktivitäten, welche nicht zwingend etwas mit der Feuerwehr zu tun haben, durchgeführt werden.
Am Dienstag, den 02.08.2016 stand unser monatlicher Zusatztermin auf dem Plan, an welchem Aktivitäten, welche nicht zwingend etwas mit der Feuerwehr zu tun haben, durchgeführt werden.
Von Samstag, den 02. Juli auf den folgenden Sonntag fand unser diesjähriges Großprojekt 24 h Berufsfeuerwehr statt.
Den Jugendlichen sollte an diesen 24 Stunden simuliert werden, wie eine Schicht bei der Berufsfeuerwehr aussehen könnte. Die Jugendlichen fahren hier von Ausbildern gestellte Einsätze, wie Mülleimerbrand, Tierrettung, Brandmelderalarm etc.
Am heutigen Dienstag Abend (05.04.2016) spielte die Jugendfeuerwehr Asperg zusammen mit Ausbildern und Jugendlichen Schwarzlichtminigolf in 3D auf der Anlage in Asperg. Es wurden vier Teams á 4 Personen gebildet und jedes Team durchlief die Anlage einzeln.
Am 30. April 2016 fand in Kornwestheim das traditionelle Kreispokalturnier statt, an welchem die Jugendfeuerwehr Asperg nach langer Abwesenheit wieder teilnahm.
Die Jugendfeuerwehr Asperg engagiert sich bereits im dritten Jahr an der jährlichen Stadtputzete der Stadt Asperg. Am Samstag, den 19.03.2016 trafen wir uns um 8.30 Uhr im Feuerwehrhaus um mit ausreichend Getränken und guter Musik aus unserem Bollerwagen Marke Eigenbau auf den Weg zu unserem Einsatzgebiet rund um den „Kleinasperg`le“.
H1 - Zubringer Rettungshubschrauber
#54/2025 am 21.04.2025 um 12:59 B3 - BMA / Fehlalarm
#53/2025 am 14.04.2025 um 21:11 H1 - Rettung Tier aus >3m Höhe
#52/2025 am 14.04.2025 um 21:00 |