22. Kreislehrgang Gefahrstoffeinsatz GG–1
Am Samstag, den 12. April 2025 fand in der Feuerwache Asperg der 22.Kreislehrgang „Basislehrgang Gefahrstoffeinsatz GG–1“ statt.
Am Samstag, den 12. April 2025 fand in der Feuerwache Asperg der 22.Kreislehrgang „Basislehrgang Gefahrstoffeinsatz GG–1“ statt.
Vom 28. Februar bis 1. März 2025 nahmen die Feuerwehrangehörigen Arved Bröde, Roman Biskup und Felix Kaiser der Feuerwehr Asperg am Motorsägen-Grundlehrgang (Modul A der DGUV-Info 214-059) in Kornwestheim teil und schlossen diesen erfolgreich ab. Der Lehrgang vermittelte den Teilnehmern nicht nur fundiertes Wissen über den sicheren Umgang mit der Motorsäge, sondern auch praxisorientierte Fähigkeiten, die in der täglichen Arbeit der Feuerwehr von entscheidender Bedeutung sind.
Herausragende Ehrung für Hauptfeuerwehrmann Erich Zwettler – Auszeichnung mit der Feuerwehrverdienstmedaille der Stadt Asperg in Gold im Kranz
Am Samstag, den 25. Januar 2025 fand die Hauptversammlung der Feuerwehr Asperg statt.
Kommandant Stefan Fritz konnte unter den Anwesenden Bürgermeister Christian Eiberger, den Leiter des Ordnungsamtes Marcel Schaich, den stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg Bernd Merk, zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates, den Leister des Polizeipostens Dirk Kohler sowie Fritz Loimayr vom TSV Asperg, Abteilung Leichtathletik begrüßen.
Thorsten Brand sichert sich die Krone des Schützenkönigs 2025 der Feuerwehr Asperg mit einem hervorragenden Schuss auf die Zielscheibe!
Fabian Bauer Sieger des Preisschießens.
Am vergangenen Sonntag, den 01.12.2024, waren wir mit unserem HLF 1 auf dem Weihnachtsmarkt in Asperg vertreten. Von mittags bis abends verteilten wir Bastelbögen, Bonbons und Luftballons an die Kinder.
H1 - Zubringer Rettungshubschrauber
#54/2025 am 21.04.2025 um 12:59 B3 - BMA / Fehlalarm
#53/2025 am 14.04.2025 um 21:11 H1 - Rettung Tier aus >3m Höhe
#52/2025 am 14.04.2025 um 21:00 |