header

Gerätewagen Gefahrgut (GW-G)

Der Gerätewagen "Gefahrgut" (GW-G) ist ein Feuerwehrfahrzeug, das mit speziellen Geräten zur Durchführung von Sofortmaßnahmen nach einem Gefahrstoffaustritt oder einem Gefahr­gutunfall ausgerüstet ist. Das Fahrzeug enthält spezifische Ausrüstung zur Schadens­bekämpfung und zur Schadensbeseitigung, zum Beispiel bei Säure- oder Mineralölunfällen, bei denen Schäden für Personen oder für die Umwelt befürchtet werden müssen.

 

Technische Daten

Baujahr: 2009
Funkrufname: Florian Asperg 54
Amtliches Kennzeichen: LB-A 1541
Fahrgestell: Mercedes-Benz
Aufbau: Gimaex-Schmitz
Motor: Atego 1429 F
Gangzahl: 6 / Automatik
Höchstgeschwindigkeit: 92 km/h
Zulässiges Gesamtgewicht: 14 000 kg

 

Besonderheiten

  • 14 Chemikalienschutzanzüge
  • Pneumatischer Lichtmast
  • 13-kVA-Stromgenerator
  • Lichtballon "Powermoon" 1000 W Halogen und 1000 W HQI
  • Gefahrgut-Schlauchpumpe GUP 3-1,5 EX
  • Hochleistungslüfter
  • Hochdruck-Leck-Dicht-System WF Henkel
  • Falttank offen, 1500 l und 3000 l
  • Saugbehälter 180 l
  • Leck-Dichtkissen
  • Pneumatische Dekontaminationsdusche
  • Pneumatisches Mehrzweckzelt Typ 16
  • Rettungsplattform
  • Kraftstoffabsaugpumpe "Mobilus"

    Galerie - GW-G  

Instagram - folgt uns!

Letzte Einsätze

H1 - VU unkl. Lage PkwEinsatzfoto

#162/2025 am 15.10.2025 um 21:32
BAB A81 - Ludwigsburg Süd > Heilbronn


B1 - Feuer/Rauch Unrat/KompostEinsatzfoto

#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22
Asperg - Monreposstraße


H1 - Pers. eingeschl. WohnungEinsatzfoto

#160/2025 am 12.10.2025 um 13:03
Asperg - Paul-Klee-Straße

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.