|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Asperg in die Bahnhofstraße Ecke Königstraße alarmiert. Über Notruf 112 wurde ein PKW–Brand gemeldet. Der Fahrer des betroffenen PKW bemerkte eine Rauchentwicklung aus dem Armaturenbrett, als er bei einer Rotphase an der Ampel stand. Ihm gelang es noch seinen PKW auf den Parkplatz einer Gaststätte zu fahren. Der Wirt der Gaststätte verständigte umgehend die Feuerwehr und versuchte mittels eines Pulverlöschers erste Löschversuche einzuleiten. Diese blieben jedoch ohne Erfolg. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der PKW bereits im Vollbrand. Die Brandbekämpfung erfolgte umgehend durch einem Trupp unter schwerem Atemschutz mittels Schnellangriff „Schwerschaum“. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz schützte mit einem zweiten Rohr die angrenzende Gaststätte vor dem Flammenüberschlag. Bereits nach wenigen Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Mit Hilfe des Gerätewagen Gefahrgut wurde die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet. Eine Polizeistreife vor Ort leitete Ermittlungen zum Brandhergang ein. Aufgrund des gefrierenden Löschwassers wurde der städtische Bauhof zum Abstreuen der Einsatzstelle verständigt.
B1 - Feuer/Rauch Müllbehälter
#163/2025 am 18.10.2025 um 18:03 H1 - VU unkl. Lage Pkw
#162/2025 am 15.10.2025 um 21:32 B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 |