|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Feuerwehr Asperg zu einer Firma am Bahnhof alarmiert. Ein UV-Überwachungsmelder der Brandmeldeanlage hatte einen Alarm ausgelöst. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte kein offenes Feuer festgestellt werden. Als eventuelle Ursache für die Melderauslösung kommt ein vorbeifahrender Zug in Frage. Vermutlich verursachte dieser aufgrund der vereisten Oberleitung Funken und Lichtbögen. Dies führte dann zur Täuschung der Brandmeldeanlage. Die Feuerwehr Asperg musste somit nicht tätig werden. Ebenfalls vor Ort waren der Rettungsdienst mit einem RTW und die Polizei mit einem Fahrzeug.
B1 - Feuer/Rauch Müllbehälter
#163/2025 am 18.10.2025 um 18:03 H1 - VU unkl. Lage Pkw
#162/2025 am 15.10.2025 um 21:32 B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 |