Zu Besuch im Asperger Feuerwehrmuseum

Am Mittwoch, den 11. Januar 2012, waren die Angehörigen der Einsatzabteilung durch das Museum-Team zu einer Führung eingeladen.
Am Mittwoch, den 11. Januar 2012, waren die Angehörigen der Einsatzabteilung durch das Museum-Team zu einer Führung eingeladen.
Sieben Mitglieder der Laufgruppe der Feuerwehr Asperg nahmen zum Jahresschluss am Bietigheimer Silvesterlauf teil, der dieses Jahr bereits zum 31. Mal stattfand.
Anlässlich des Jahrhundertdatums „11.11.11“ stand der diesjährige Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Asperg ganz im Zeichen der 5. Jahreszeit.
Nach seiner Inthronisierung begrüßte Feuerwehrprinz Stefan I. sein närrisches Volk und bedankte sich beim KO-Team für die hervorragende Organisation des Abends.
Am vergangenen Samstag, den 26. November 2011, schlossen die Teilnehmer des Truppführerlehrganges, der in Asperg und Markgröningen durchgeführt wurde, ihre Ausbildung erfolgreich ab.
Zwanzig Angehörige der Feuerwehren aus Asperg, Eberdingen, Markgröningen und Schwieberdingen nahmen am Samstag, den 05. November 2011, an einem Brandbekämpfungsseminar der Firma I.F.R.T in Külsheim bei Tauberbischofsheim teil.
B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 H1 - Pers. eingeschl. Wohnung
#160/2025 am 12.10.2025 um 13:03 G1 - Austritt Diesel/Öl Kfz.
#159/2025 am 10.10.2025 um 10:51 |