Hochzeit von Jenny und Chris

Am Samstag, den 2. Juni 2012 fand die kirchliche Trauung von unserem Kameraden Christopher Pach und seiner Jenny in der Asperger Michaelskirche statt.
Am Samstag, den 2. Juni 2012 fand die kirchliche Trauung von unserem Kameraden Christopher Pach und seiner Jenny in der Asperger Michaelskirche statt.
Am Mittwochabend trafen wir uns wieder zu einer gemeinsamen Übung. Dieses mal war eine Übung zum 3-teiligen Löschangriff angesagt. Dazu fuhren wir mit dem LF, GW-L und MTW1 zum Schäferspielplatz. Es wurde angenommen, dass die Pumpe vom LF kaputt ist, weshalb mit einer externen Pumpe namens FOX, Modell TS 8 von Rosenbauer, das Wasser mit Saugleitungen aus einem offenen Gewässer oder wie bei uns aus einem Wasserspeicher gepumpt werden musste.
Auch Spürnasen riechen keinen Rauch im Schlaf
Freitag, der 13. April 2012 ist bundesweiter Rauchmeldertag
Müde bin ich, geh zur Ruh... Wenn wir uns schlafen legen, bekommt auch unser Geruchssinn seine verdiente Pause. Bei einem Brand in den eigenen vier Wänden kann diese eigentlich gesunde Körper-eigenschaft aber fatale Folgen haben. Sicheren Schutz bieten Rauchmelder – sie schlafen nie. Jüngstes Beispiel im Landkreis Ludwigsburg ist der Entstehungsbrand in der Marbacher Seniorenanlage Schillerhöhe am Sonntag vor einer Woche. Eine eingeschaltete Herdplatte setzte ein Holzbrett in Brand. Bevor die Flammen auf die Kücheneinrichtung übergriffen, warnte ein Rauchmelder die Bewohner, alle konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen.
Rund 600 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Bränden, die Mehrheit davon in Privathaushalten. Tödlich ist bei einem Brand in der Regel nicht das Feuer, sondern der Rauch. Bereits drei Atemzüge hochgiftigen Brandrauchs können tödlich sein. Der laute Alarm des Rauchmelders warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und gibt Ihnen den nötigen Vorsprung, sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren.
Gleich zweimal konnte Kommandant Stefan Fritz und der Altersobmann Klaus Waible in den vergangenen Wochen Kameraden der Alterswehr zu Ihrem runden Geburtstag gratulieren. Kamerad Werner Scheurich der seinen 70. ten Geburtstag und Kamerad Franz Bäßler der seine 80.ten feiern durfte sind beide langjährige verdiente Mitglieder unserer Feuerwehr. Werner Scheurich trat der aktiven Wehr am 21.06.1971 bei und ist bis heute über 40 Jahre Mitglied in seiner Feuerwehr.
Nach seiner aktiven Dienstzeit ist er vor allem in der Museumsgruppe der Feuerwehr aktiv und trägt dazu bei dass auch die kommenden Gernerationen noch an der Geschichte der Feuerwehr teilhaben können.
Hilfe für unseren Kameraden
Benjamin Talmon l`Armée und Andere.
Helfen Sie mit!
B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 H1 - Pers. eingeschl. Wohnung
#160/2025 am 12.10.2025 um 13:03 G1 - Austritt Diesel/Öl Kfz.
#159/2025 am 10.10.2025 um 10:51 |