|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |
Am Freitag wurde die Feuerwehr Asperg mit dem Gefahrgutzug und dem Einsatzstichwort „Chlorgasaustritt“ zur Ludwig-Heyd-Schule in der Graf-Hartmann-Straße in Markgröningen alarmiert. In einem Technikraum eines zur Schule gehörenden Hallenbad ist aus einer nicht ganz verschlossenen Gasflasche Chlorgas entwichen. Der Chlorgasaustritt wurde bei einem Kontrollgang von drei städtischen Mitarbeitern bemerkt. Alle drei zogen sich Atemwegsreizungen zu und mussten vom Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Einem Trupp unter schweren Chemikalienschutzanzügen gelang es die Flasche dicht zu bekommen. Weitere Trupps unter Atemschutz hielten mit einem Wassersprühstrahl die Dämpfe im Außenbereich nieder. Zwei weitere Trupps unter Chemikalienschutzanzügen transportierten die ca. 60 Kilogramm schwere Chlorgasflasche ins Freie und verluden sie in einen von der Feuerwehr Asperg zur Einsatzstelle gebrachten Bergungsbehälter für defekte Chlorgasflaschen. Anschließend wurde der Bergungsbehälter an eine Spezialfirma zur Entsorgung übergeben. Die Technikräume wurden belüftet. Eine Gefahr für die Schüler und Bewohner bestand zu keinem Zeitpunkt. Vor Ort waren während des Einsatzes die Polizei und der Rettungsdienst mit einem Großaufgebot.
B1 - Feuer/Rauch Müllbehälter
#163/2025 am 18.10.2025 um 18:03 H1 - VU unkl. Lage Pkw
#162/2025 am 15.10.2025 um 21:32 B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 |