|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Am Freitag wurde die Feuerwehr Asperg zur Festungsanlage Hohenasperg alarmiert. Im Bereich des "Schubart-Turm" wurde eine Rauchentwicklung über Notruf 112 gemeldet. Nach Erkundung durch die ersten Einsatzkräfte wurde ein großes unkontrolliert brennendes Lagerfeuer im Burggraben der Festungsanlage lokalisiert. Das Feuer musste aufgrund des Ausmaßes und der trockenen Umgebung in Absprache mit der Polizei und der Justiz durch die Feuerwehr gelöscht werden. Um an die schwer zugängliche Stelle im Burggraben zu gelangen, musste eine rund 300 Meter lange B-Leitung verlegt werden. Das Feuer wurde im Anschluss von einem Trupp unter Atemschutz mittels C-Rohr abgelöscht. Teile einer Brombeerhecke waren bereits durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Polizei leitete Ermittlungen ein.
B1 - Feuer/Rauch Müllbehälter
#163/2025 am 18.10.2025 um 18:03 H1 - VU unkl. Lage Pkw
#162/2025 am 15.10.2025 um 21:32 B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 |