|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |
Am Dienstag wurde die Feuerwehr Asperg von der Leitstelle Ludwigsburg in die Schillerstraße alarmiert. Passanten meldeten über Notruf 112 einen Kaminbrand in einem Drei-Familienhaus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle drang dichter Rauch aus dem Kamin. Zudem war Funkenflug aus dem Kamin sichtbar. Eine Bewohnerin hatte sich mit ihrem Kleinkind zu diesem Zeitpunkt bereits selber aus dem bereits verrauchten Gebäude ins Freie retten können. Die zwei weiteren Wohnungen im Gebäude wurden von der Feuerwehr Asperg mittels Spezialwerkzeug geöffnet. In jeder der drei Wohnungen wurde ein Trupp unter Atemschutz mit einem Kleinlöschgerät in Stellung gebracht, um einen Brandausbruch aufgrund der starken Hitzeentwicklung im Kamin zu verhindern. Parallel wurden die Glutnester im Kamin in Zusammenarbeit mit dem Bezirkschorsteinfeger ausgekehrt und im Freien abgelöscht. Mit der nachgeforderten Wärmebildkamera der Feuerwehr Ludwigsburg wurden die Wände auf Hitze geprüft. Nach rund zwei Stunden Einsatzdauer konnte Entwarnung gegeben und das Gebäude an die Bewohner übergeben werden. Ebenfalls vor Ort war die Polizei mit einer Streife.
Zudem rückte zur Überlandhilfe die Feuerwehr Ludwigsburg mit einem Fahrzeug aus (GW-Mess).
B1 - Feuer/Rauch Müllbehälter
#163/2025 am 18.10.2025 um 18:03 H1 - VU unkl. Lage Pkw
#162/2025 am 15.10.2025 um 21:32 B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 |