|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Auf dem Rückweg vom ersten Einsatz an diesem Tag, wurde die Feuerwehr Asperg und die Feuerwehr Möglingen kurz nach 19.00 Uhr zum zweiten Mal an diesem Tag auf die Bundesautobahn alarmiert. Auf dem Streckenabschnitt Ludwigsburg Nord in Fahrtrichtung Ludwigsburg Süd wurde ein brennender PKW gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle konnte eine Rauchentwicklung und starker Brandgeruch an dem betroffenen PKW festgestellt werden. Mittels Wärmebildkamera konnte ein Schwelbrand im Motorenraum lokalisiert werden. Bei den Ablöscharbeiten kam ein Trupp unter Atemschutz mit dem „Schnellangriff-Wasser“ zum Einsatz. Die Fahrzeugbatterie wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr abgeklemmt und die Einsatzstelle bis zum Eintreffen eines Abschleppdienstes abgesichert.
B1 - Feuer/Rauch Müllbehälter
#163/2025 am 18.10.2025 um 18:03 H1 - VU unkl. Lage Pkw
#162/2025 am 15.10.2025 um 21:32 B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 |