|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |
Am Samstag wurde die Feuerwehr Asperg zu einer Brandnachschau zum städtischen Häckselplatz ins Gewann „Im Schöckinger“ alarmiert. Bürger meldeten eine Rauchentwicklung aus einem großen Schnittguthaufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Asperg war eine leichte Rauchentwicklung sichtbar. Der Schnittguthaufen wurde mittels Einreißhaken oberflächlich auseinander gezogen und kontrolliert. Hier konnte kein Feuer oder eventuelle Glutnester festgestellt werden. Um den großen Schnittguthaufen weiter auseinander zu ziehen wurde der Radlader des städtischen Bauhofs angefordert. Auch hier wurden keine Glutnester lokalisiert. Die Feuerwehr Asperg musste somit nicht weiter tätig werden. Als Ursache für die Rauchentwicklung kommen Gärprozesse in Frage. Eine Polizeistreife war ebenfalls vor Ort.
B1 - Feuer/Rauch Müllbehälter
#163/2025 am 18.10.2025 um 18:03 H1 - VU unkl. Lage Pkw
#162/2025 am 15.10.2025 um 21:32 B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 |