|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
In der Nacht zum Ostersonntag wurde die Feuerwehr Asperg zu mehreren brennenden PKW´s in die Straße "Im Waldeck" alarmiert. Diese Meldung bestätigte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle. Vier PKW standen zu diesem Zeitpunkt im Vollbrand und auf einen weiteren PKW hatte das Feuer bereits übergegriffen. Umgehend wurde mit der Brandbekäpfung mittels zweier Schaumrohre von jeweils einem Trupp unter schwerem Atemschutz begonnen. Da es während der laufenden Brandbekämpfung zu Problemen mit dem Hydrantennetz kam (Wasserrohrbruch) wurde umgehend zur Überlandhilfe die Feuerwehr Möglingen mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/16) und die Feuerwehr Ludwigsburg mit einem Großtanklöschfahrzeug (TLF 20/24) und einen Schlauchwagen (SW 2000) nachgefordert. Im weiteren Einsatzverlauf kam ein zusätzliches Schaumrohr und ein C-Rohr "Wasser" zum Einsatz. Der Feuerwehr gelang es eine Brandausbreitung auf weitere PKW´s zu verhindern. Für die Ermittlungsarbeiten der Polizei wurde die Einsatzstelle mit zwei "Powermoon-Twinlight" ausgeleuchtet.
Mehr Bilder: www.beckerpics.de
B1 - Feuer/Rauch Müllbehälter
#163/2025 am 18.10.2025 um 18:03 H1 - VU unkl. Lage Pkw
#162/2025 am 15.10.2025 um 21:32 B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 |