|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Während der Wachbereitschaft wurde die Feuerwehr Asperg zu einer brennenden Hecke in die Möglinger Straße in Fahrtrichtung zur Kreisstrasse K1693 alarmiert. Nach Erkundung durch die Feuerwehr Asperg stellte sich heraus, dass die Einsatzstelle auf der Gemarkung Möglingen lag. Ein Geräteschuppen auf einem Gartengrundstück war bereits vollständig niedergebrannt. Das Feuer hatte beim Eintreffen der Feuerwehr bereits auf zwei Bäume und eine Hecke übergegriffen. Sofort wurde die Feuerwehr Möglingen, die sich ebenfalls per Wachbereitschaft in ihrem Gerätehaus befand, nachalarmiert. Erste Löschmaßnahmen wurden von einem Trupp unter Atemschutz mittels Schnellangriff „Wasser“ durch die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeug Asperg eingeleitet. Nach Eintreffen der Feuerwehr Möglingen wurde ein weiteres C-Rohr zur Brandbekämpfung vorgenommen. Die Einsatzleitung wurde aufgrund der Zuständigkeit von der Feuerwehr Möglingen übernommen. Im weiteren Einsatzverlauf kam es zu umfangreichen Nachlöscharbeiten. Diese wurden durch die Kräfte der Feuerwehr Möglingen durchgeführt. Eine Polizeistreife vor Ort leitete Ermittlungen zum Brandhergang ein.
B1 - Feuer/Rauch Müllbehälter
#163/2025 am 18.10.2025 um 18:03 H1 - VU unkl. Lage Pkw
#162/2025 am 15.10.2025 um 21:32 B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 |