|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |
Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Asperg mit dem Gefahrstoffzug zu einem Chlorgasunfall im Rahmen der Überlandhilfe nach Ludwigsburg (Neckarweihingen) alarmiert. Techniker bemerkten beim Betreten des Technikraumes im Lehrschwimmbecken in der Carl-Diem-Straße (LB) stechenden Chlorgeruch und verständigten umgehend über Notruf 112 die Feuerwehr. Ein Techniker atmete hierbei die giftigen und ätzenden Dämpfe ein und musste zur stationären Behandlung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Grund für den Chlorgasaustritt waren zwei aus bislang ungeklärter Ursache leck gewordene 35 kg Behälter mit Chlorbleichlauge. Unter schweren Chemikalienvollschutzanzügen gingen die Kräfte des Gefahrstoffzuges der Feuerwehr Asperg vor und dichteten die Behälter ab. Zudem wurden die Behälter anschließend in Überfässer umgelagert. Hier kamen insgesamt drei Trupps der Feuerwehr Asperg unter Chemikalienvollschutzanzügen zum Einsatz. Parallel zu den Sicherungsarbeiten wurden die Technikräume mittels Hochdrucklüfter belüftet und Luftmessungen durchgeführt. Hier kam ein Trupp unter Chemikalienvollschutzanzug der Feuerwehr Ludwigsburg zum Einsatz. Die in den Überfässern gesicherten defekten Behälter wurden von einem Fachunternehmen entsorgt. Die Polizei leitet Ermittlungen zum Unfallhergang ein
B1 - Feuer/Rauch Müllbehälter
#163/2025 am 18.10.2025 um 18:03 H1 - VU unkl. Lage Pkw
#162/2025 am 15.10.2025 um 21:32 B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 |