|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Asperg mit dem Einsatzstichwort PKW-Brand nach Verkehrsunfall in die Augustenstraße alarmiert. Bereits zwei Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Ensatzkräfte der Feuerwehr Asperg vor Ort. Zwei PKW waren im Kreuzungsbereich Augustenstraße / Seestraße zusammen gestoßen. Einer der beiden PKW überschlug sich hierbei mehrfach. An diesem PKW kam es zu einer Rauchentwicklung. Sofort wurde der Brandschutz durch einen Trupp unter Atemschutz sichergestellt. Parallel wurden an beiden beteiligten Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes wurde der Fahrer des sich überschlagenden PKW von der Feuerwehr Asperg medizinisch erstversorgt. Er befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr Asperg bereits außerhalb seines Fahrzeuges. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Insassen des zweiten an dem Unfall beteiligten PKW blieben unverletzt. Die Polizei ordnete per Gerichtsbeschluss ein Gutachten zum Unfallhergang an. Hierfür wurde die Einsatzstelle durch die Feuerwehr Asperg weiträumig ausgeleuchtet. Es kamen hierbei unter anderem zwei Powermoon Twinlight der Feuerwehr Asperg zum Einsatz.
B1 - Feuer/Rauch Müllbehälter
#163/2025 am 18.10.2025 um 18:03 H1 - VU unkl. Lage Pkw
#162/2025 am 15.10.2025 um 21:32 B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 |