|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Asperg mit dem Einsatzstichwort „droht Tankwagen umzustürzen“ in die Wunnensteinstraße alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter bestätigte sich diese Meldung. Ein Heizöllastwagen geriet während des Entladevorgangs trotz angezogener Feststellbremse und unter dem Reifen untergeschobenem Keil, auf der abschüssigen vereisten Fahrbahn, ins Rutschen. Lediglich am Befüllschlauch hielt der tonnenschwere LKW. Zudem geriet der Tankwagen immer mehr in Schräglage und drohte umzustürzen. Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Asperg wurde sofort ein Rüstwagen der Feuerwehr Markgröningen und ein zweiter Rüstwagen der Feuerwehr Ludwigsburg zur Überlandhilfe angefordert. Umgehend wurden erste Sicherungsmaßnahmen durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Asperg eingeleitet. Paralell wurden die Kanaleinläufe mittels Rohrdichtkissen im unmittelbaren Gefahrenbereich verschlossen. Mittels Greifzug wurde das Fahrzeug stabilisiert und konnte letztendlich aus dem Gefahrenbereich geborgen werden. Ein größeres drohendes Unglück konnte somit aufgrund des Einsatzes der Feuerwehr verhindert werden. Während des Einsatzes vor Ort war ebenfalls die Polizei mit zwei Streifen und der Rettungsdienst mit einem Fahrzeug. Vort Ort war auch der städtische Bauhof zum Abstreuen der vereisten Fahrbahn.
B1 - Feuer/Rauch Müllbehälter
#163/2025 am 18.10.2025 um 18:03 H1 - VU unkl. Lage Pkw
#162/2025 am 15.10.2025 um 21:32 B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 |