|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |
Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Asperg mit dem Gefahrstoffzug nach Tamm zu einer Firma in die Asperger Straße alarmiert. Auf dem dortigen Firmengelände kam es beim Entladen eines LKW zu einem Gefahrstoffunfall. Ein 1000 Liter IBC Behälter mit einer reizenden und umweltgefährdenden Substanz wurde durch einen Gabelstapler leck geschlagen. Ungefähr 500 Liter des Stoffes sind dadurch ausgetreten und verteilten sich auf dem Firmenhof. Nach erster Erkundung durch die Feuerwehr konnte im weiteren Einsatzverlauf auf Chemikalienschutzanzüge verzichtet werden. Die stark verunreinigten Hofflächen konnten unter schwerem Atemschutz mittels Chemikalienbindemittel gereinigt werden. Zudem wurde von mehreren Trupps der Feuerwehren aus Asperg und Tamm der Firmenhof mit mehreren tausend Liter Wasser ebenfalls gereinigt und so die Chemikalie verdünnt und neutralisiert. Die mit viel Wasser vermischte Chemikalie lief in Richtung der Kläranlage ab. Dort durchlief sie den normalen Klärlauf. Messungen an der Kläranlage haben keine Belastungen im Wasser ergeben. Während des Einsatzes wurden Messungen durch die Feuerwehr Ludwigsburg, die mit einem Gerätewagen Messtechnik vor Ort war, durchgeführt. In Bereitstellung stand ein zweiter Gerätewagen Gefahrgut von der Feuerwehr Vaihingen. Ebenfalls vor Ort waren die Polizei und der Rettungsdienst mit einem Großaufgebot. Während des Einsatzes stand der Einsatzleitung ein Fachberater Chemie des Landkreises Ludwigsburg zur Seite. Bei dem Einsatz zeigte sich die überaus gute Zusammenarbeit der verschiedenen Feuerwehren und Rettungsorganisationen.
B1 - Feuer/Rauch Müllbehälter
#163/2025 am 18.10.2025 um 18:03 H1 - VU unkl. Lage Pkw
#162/2025 am 15.10.2025 um 21:32 B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 |