header

 


G2 - Gasgeruch
( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )

Einsatzort Details

Im Waldeck
Datum 08.08.2011
Alarmierungszeit 06:39 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte


Notice: Undefined offset: 0 in /homepages/12/d515115688/htdocs/FWAsperg/CMS/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 244

Notice: Trying to get property 'name' of non-object in /homepages/12/d515115688/htdocs/FWAsperg/CMS/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 244

Notice: Undefined offset: 0 in /homepages/12/d515115688/htdocs/FWAsperg/CMS/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 265

Notice: Trying to get property 'id' of non-object in /homepages/12/d515115688/htdocs/FWAsperg/CMS/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 265
    Fahrzeugaufgebot
    G2 - Gasgeruch

    Einsatzbericht

    Am Montag wurde die Feuerwehr Asperg zu einer Firma in die Straße „Im Waldeck“ alarmiert. Der Hausmeister der Firma meldete über Notruf 112, dass die Kohlenstoffdioxidalarmanlage im Keller der Firmenkantine ausgelöst hat. Die Kellerräume seien nicht mehr begehbar. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Erste Messungen in den Kellerräumen ergaben erhöhte Kohlenstoffdioxidwerte. Diese Messungen wurden von einem Trupp unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Ein weiterer Atemschutztrupp brachte einen Hochleistungslüfter in Stellung. Weitere Erkundungen ergaben, dass es zu einem Kohlenstoffdioxidaustritt an der Getränkezapfanlage zur Firmenkantine gekommen war. Durch die Feuerwehr wurden vorsorglich fünf 6kg Kohlenstoffdioxidflaschen von der Anlage demontiert und ins Freie gebracht. Mittels Leckagespray wurden diese auf eine eventuelle Undichtigkeit geprüft. Es konnte keine Undichtigkeit festgestellt werden. Vermutlich kam es im Bereich der fest verbauten Kohlenstoffdioxidleitungen zur Kantinenzapfanlage zu einem Gasaustritt. Die Kellerräume wurden durch die Feuerwehr belüftet. Abschließende Messungen blieben ohne Ergebnis. Die Getränkezapfanlage wurde außer Betrieb genommen und eine Wartungsfirma verständigt. Ebenfalls vor Ort war die Feuerwehr Ludwigsburg mit dem Gerätewagen Messtechnik und die Polizei mit einer Streife.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

    Instagram - folgt uns!

    Letzte Einsätze

    B1 - Feuer/Rauch MüllbehälterEinsatzfoto

    #163/2025 am 18.10.2025 um 18:03
    Asperg - Bahnhof


    H1 - VU unkl. Lage PkwEinsatzfoto

    #162/2025 am 15.10.2025 um 21:32
    BAB A81 - Ludwigsburg Süd > Heilbronn


    B1 - Feuer/Rauch Unrat/KompostEinsatzfoto

    #161/2025 am 12.10.2025 um 15:22
    Asperg - Monreposstraße