header

 


B3 - Fahrzeugbrand groß
( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )

Einsatzort Details

BAB A81 - Ludwigsburg Nord > Heilbronn
Datum 11.07.2011
Alarmierungszeit 19:00 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte


Notice: Undefined offset: 0 in /homepages/12/d515115688/htdocs/FWAsperg/CMS/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 244

Notice: Trying to get property 'name' of non-object in /homepages/12/d515115688/htdocs/FWAsperg/CMS/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 244

Notice: Undefined offset: 0 in /homepages/12/d515115688/htdocs/FWAsperg/CMS/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 265

Notice: Trying to get property 'id' of non-object in /homepages/12/d515115688/htdocs/FWAsperg/CMS/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 265
    Fahrzeugaufgebot
    B3 - Fahrzeugbrand groß

    Einsatzbericht

    Am Dienstag wurde die Feuerwehr Asperg zusammen mit der Feuerwehr Ludwigsburg auf die Bundesautobahn A81 zu einem brennenden LKW alarmiert. Der Fahrer eines Sattelzuges bemerkte eine Rauchentwicklung an seinem Fahrzeug und verständigte über Notruf 112 die Feuerwehr. Nach Erkundung durch die ersten Einsatzkräfte vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um kein offenes Feuer an dem Sattelzug handelte. Aufgrund eines technischen Defekts trat Hydrauliköl aus einer Leitung aus und verdampfte auf den heißen Anbauteilen des Führerhauses. Zudem glühten die Bremsen an der Hinterachse. Zum Kühlen der betroffenen Stellen kamen zwei Trupps mit zwei C-Rohren zum Einsatz. Ein weiterer Trupp stand in Bereitstellung. Parallel hierzu wurde das bereits ausgetretene Hydrauliköl mittels Bindemittel abgestreut und Spezialauffangmatten unter dem Sattelzug positioniert. In Absprache mit der Autobahnpolizei wurde die Einsatzstelle während des Einsatzes durch die Feuerwehr weiträumig abgesichert. Die rechte Fahrbahn wurde zeitweise voll gesperrt. Da der Sattelzug nicht mehr fahrbereit war musste er durch eine Spezialfirma abgeschleppt werden.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

    Instagram - folgt uns!

    Letzte Einsätze

    B1 - Feuer/Rauch MüllbehälterEinsatzfoto

    #163/2025 am 18.10.2025 um 18:03
    Asperg - Bahnhof


    H1 - VU unkl. Lage PkwEinsatzfoto

    #162/2025 am 15.10.2025 um 21:32
    BAB A81 - Ludwigsburg Süd > Heilbronn


    B1 - Feuer/Rauch Unrat/KompostEinsatzfoto

    #161/2025 am 12.10.2025 um 15:22
    Asperg - Monreposstraße