|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Am Freitag wurde die Feuerwehr Asperg von der Leitstelle Ludwigsburg zum Rathaus am Marktplatz alarmiert. Über Notruf 112 wurde starker Gasgeruch im Rathaus gemeldet. Dies bestätigte sich auch beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle. Von der Feuerwehr Ludwigsburg wurde der Gerätewagen Messtechnik nachalarmiert. Umgehend wurde das gesamte Gebäude evakuiert und der Marktplatz weiträumig abgesperrt. Parallel wurden erste Gasmessungen von einem Trupp unter schwerem Atemschutz in den Kellerräumen des Rathauses durchgeführt. Die Messungen ergaben eine erhöhte Gaskonzentration, jedoch kein explosionsfähiges Gemisch. Mit einem Spezialmessgerät konnte Erdgas als Ursache ausgeschlossen werden. Weitere feinere Messungen ergaben, dass es sich um Methangas handelte. Ein weiterer Trupp unter schwerem Atemschutz konnte die Ursache in einem Kellerraum lokalisieren. Die Rückschlagklappen zu einer stillgelegten und ausgetrockneten Abwasserleitung waren defekt. Dort bildeten sich Faulgase (Methangas). Die Faulgase aus dem angeschlossenen Abwasserkanal traten so ungehindert in die Kellerräume des Rathauses ein. Durch die kurz zuvor in Betrieb genommene Lüftungsanlage verteilte sich das Faulgas im gesamten Rathaus. Die betroffene Abwasserleitung und der Kanal wurden von einem Trupp mittels C-Rohr gespült. Weitere Trupps leiteten umfangreich Belüftungsmaßnahmen im gesamten Rathaus ein. Eine Fachfirma für Abwassertechnik wurde zur Einsatzstelle gerufen. Ebenfalls vor Ort war die Polizei mit mehreren Streifen.
B1 - Feuer/Rauch Müllbehälter
#163/2025 am 18.10.2025 um 18:03 H1 - VU unkl. Lage Pkw
#162/2025 am 15.10.2025 um 21:32 B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 |