Einsatzort
|
Details
Asperg - Zimmerwiesen |
Datum
|
01.06.2017 |
Alarmierungszeit
|
15:39 Uhr |
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger |
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Fahrzeugaufgebot
|
Einsatzbericht
Bereits am Mittwoch wurde von aufmerksamen Bürgern ein flugunfähiger Falke im nördlichen Gebiet des Hohenasperg gefunden. Den Passanten gelang es das Tier einzufangen. Sie verständigten die Falknerei in Beilstein. Das Tier wurde nach Beilstein zur Falknerei gebracht. Es wurde festgestellt, dass das Tier in einem sehr schlechten Zustand war. Von Spezialisten wurde das Tier die ganze Nacht hindurch „aufgepeppelt“ und von Hand gefüttert. Am Donnerstag Morgen hatte es sich zunehmend erholt. Es hatte jedoch weitere Verletzungen im Bereich des Schnabels. Die Falknerei Beilstein informierte daraufhin einen Spezialisten (vom Tierschutzbund Nabu) in Bad Friedrichshall. Am Donnerstag kam es dann im Laufe des Tages zur Kontaktaufnahme zwischen dem Spezialisten des Tierschutzbundes Nabu in Bad Friedrichshall, der Falknerei in Beilstein und der Feuerwehr Asperg.Da es sich um ein Weibchen handelte und aktuell Brutzeit bei Falken ist, wurde die Feuerwehr Asperg um Hilfe gebeten. Es gelang der Feuerwehr Asperg den verweisten Falken-Horst im Bereich des Hohenasperg ausfindig zu machen. Die Feuerwehr Asperg leitete umgehend die Tierrettung mit einer Steckleiter und Tieraufbewahrungsbox ein. Es konnten insgesamt alle fünf jungen Falken rechtzeitig gerettet werden. Die Fünf jungen Falken wurden von der Feuerwehr Asperg zur Falknerei in Beilstein gebracht. Hier konnten Sie den Spezialisten zur Behandlung übergeben werden. Eine „Familienzusammenführung“ ist somit gelungen.
sonstige Informationen
Einsatzbilder