27. April 2013 – Vorbereitung JF Flamme / Knobelaufgaben
Um 9 Uhr trafen wir Jugendlichen uns im Feuerwehrgerätehaus. Die Themen des kompletten Tages waren die Vorbereitungen für die Jugendflamme Stufe I und II sowie zwei Knobelaufgaben der Landesfeuerwehrschule. Gleich nach dem Antreten wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. In der ersten Gruppe waren diejenigen, die die Jugendflamme I schon besitzen und somit die Jugendflamme II erwerben wollen. Die zweite Gruppe bestand aus den restlichen Jugendlichen, die noch keine Jugendflamme besitzen.


Am 10. April trafen wir uns zum Thema Fahrzeugkunde. Gleich zu Beginn wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt, die aus jüngeren und älteren Jugendlichen bestand. Stationen waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) und das Löschgruppenfahrzeug (LF). Das sind die Fahrzeuge mit denen wir Jugendliche am meisten zu tun haben.
Die Feuerwehr Asperg hat seit 01.März ein Wärmebildkamera-Set bestehend aus einer Wärmebildkamera Bullard T4 Max und einer Wärmebildmamera Bullard Eclipse LD im Einsatz. Die beiden Wärmebildkameras sollen die Einsatzkräfte beim Auffinden von vermissten Personen in Brandräumen und zum lokalisieren von Brandherden unterstützen. Auf jedem Löschfahrzeug wird so zukünftig bei der Feuerwehr Asperg eine Wärmebildkamera vorgehalten.


