Binokelturnier 2015
Am Samstag, den 28. November 2015, war es wieder soweit.
Um 13:00 Uhr startete das alljährliche Binokelturnier der Feuerwehr Asperg.

Am Samstag, den 28. November 2015, war es wieder soweit.
Um 13:00 Uhr startete das alljährliche Binokelturnier der Feuerwehr Asperg.
Unabhängig vom Einsatz des Gefahrstoffzugs am Rangierbahnhof Kornwestheim am Vorabend (19.10.2015), nahmen Einsatzkräfte am Dienstagvormittag an einer Gefahrgutausbildung der Deutschen Bahn (DB) am Stellwerk Bietigheim teil. Hiefür stellt die DB einen speziell für Gefahrgutlagen konzipierte Ausbildungszug, bestehend aus zwei Kesselwägen und einem Personenwagen, zur Verfügung.
Befüllung von Sandsäcken und Einweisung in die Sandsackbefüllmaschine der Feuerwehr Walheim.
Die Feuerwehr Asperg war im Rahmen einer interkommunalen Übung am vergangenen Freitag, den 21. August 2015, zu Gast bei der Feuerwehr Walheim. Die in Asperg vorgehaltene Sandsackreserve musste wieder aufgefüllt werden.
Rund 400 Zuschauer waren am vergangenen Wochenende dabei, als die Feuerwehr Asperg ihre alljährliche große Schauübung für die Bevölkerung am Rathaus abhielt.
Kommandant Stefan Fritz moderierte die Übung und durfte unter den zahlreichen Gästen Vertreter des Gemeinderates, den Polizeiposten Asperg sowie als Vertreter der Stadtverwaltung Hauptamtsleiter Volker Gramlich am Marktplatz begrüßen. Die Einsatzleitung an dieser Übung hatte der stellvertretende Kommandant Michael Dahm.
Am Samstag, den 20. Juni 2015, haben zwei Löschgruppen in Form einer Kooperation mit der Feuerwehr Besigheim um die Gruppenführer Markus Reich und Andreas Weiß das Feuerwehrleistungsabzeichen Baden-Württemberg in Gold errungen.
Nachdem die Gruppe bereits Bronze im Jahr 2013 und Silber im vergangenen Jahr erworben hat, konnte nun in Gerlingen die Prüfung für Gold abgelegt werden.
H4 - VU 1 Person eingeklemmt Bus
|