Feuerwehr Asperg in Schwieberdingen aktiv
Als am vergangenen Wochenende der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Schwieberdingen stattfand waren auch Angehörige der Feuerwehr Asperg im Einsatz.

Als am vergangenen Wochenende der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Schwieberdingen stattfand waren auch Angehörige der Feuerwehr Asperg im Einsatz.
Seit gut einem Jahr betreut die Feuerwehr Asperg zusammen mit der Feuerwehr Ludwigsburg zwei Abschnitte der Bundesautobahn A81. Um die bereits gute Zusammenarbeit bei einem gemeinsamen Einsatz weiter zu verbessern, finden im April zwei spezielle Übungen im Bereich der technischen Hilfeleistung / Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn statt. An den gemeinsamen Übungen soll zudem das Fachwissen der Feuerwehrleute im Umgang mit den verschiedenen vorgehaltenen Rettungsgeräten vertieft werden.
Bei sonnigem Frühlingswetter fand am gestrigen Samstag, den 19. März 2011, unter den Augen zahlreicher interessierter Zuschauer in der Eberhardstraße die Abschlussübung des Grundlehrgangs Asperg/Markgröningen statt. Die 16 Feuerwehranwärter aus dem gesamten Landkreis begannen ihre Ausbildung bereits am 08. Februar und erarbeiteten sich in dieser Zeit die feuerwehrtechnischen Grundkenntnisse, um den Anforderungen im Einsatzdienst gerecht zu werden. Dieses Wissen musste durch eine schriftliche Klausur am Donnerstag und einem praktischen Prüfungsteil am Samstag nachgewiesen werden.
Mit dem Thema Erste Hilfe sind die Feuerwehrmänner und -frauen bestens vertraut, dennoch gehören Auffrischungskurse zum regelmäßigen Ausbildungsplan.
In dem auf die Feuerwehr abgestimmten Kurs standen vor allem die praktischen Übungsteile auf dem Programm.
Schützenkönig 2011 Roland Reiter
Sieger des Preisschießen 2011 Markus Reich
Roland Reiter heißt der neue Feuerwehr Schützenkönig 2011. Mit einem wunderschön geschossenen „Zehner“ gewann er die „Krone“ vor Sebastian Gehring und Arne Noffz. Roland Reiter ist der erste Asperger Feuerwehrmann der somit alle drei zu erringenden „Feuerwehrtitel“ gewinnen konnte. So wurde er bereits in der Vergangenheit Feuerwehr Skatmeister, Feuerwehr Binokelmeister und darf sich jetzt auch für ein Jahr Schützenkönig der Freiwilligen Feuerwehr Asperg nennen.
H4 - VU 1 Person eingeklemmt Bus
|