Wir suchen dich!

Der Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg hat sein diesjähriges Jahresheft veröffentlicht. Neben interessanten Berichten über diverse Einsätze und Aktivitäten aus den Feuerwehren aus dem Landkreis gibt es in dieser Ausgabe auch einen zweiseitigen Bericht über den Besuch der Feuerwehr Asperg beim 111. Feuerwehrkongress in Lure, Frankreich.
Die komplette Ausgabe kann HIER heruntergeladen werden. Weiterhin sind alle Zeitungen des Kreisfeuerwehrverbandes seit 2008 auch in unseren DOWNLOADS zu finden.
Sarah Naujoks sichert sich die Krone des Schützenkönigs 2020 der Feuerwehr Asperg mit einem hervorragenden Schuss auf die Zielscheibe!
Alexander Reich Sieger des Preisschießens.
Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, können Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einem Großbrand erhalten. Optional auch für Ihren aktuellen Standort. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert.
Weiterhin werden auch aktuelle Neuigkeiten, die die COVID19-Pandemie (Coronavirus) betreffen, dort veröffentlicht.
Zu finden ist die NINA - Warn-App hier:
![]() |
![]() |
Feuerwehr musste im Jahr 2019 zu 211 Einsätzen ausrücken. Besondere Ehrung für Roland Reiter!
Am Samstag, den 18. Januar 2020 fand die Hauptversammlung der Feuerwehr Asperg statt. Kommandant Stefan Fritz konnte unter den 120 Anwesenden, darunter Bürgermeister Christian Eiberger, Mitglieder des Gemeinderats, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Klaus Haug, die Kommandanten der Feuerwehren Tamm und Markgröningen und Beamte des Polizeiposten Asperg sowie Fritz Loimayr vom TSV Asperg, Abteilung Leichtathletik begrüßen.
B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 H1 - Pers. eingeschl. Wohnung
#160/2025 am 12.10.2025 um 13:03 G1 - Austritt Diesel/Öl Kfz.
#159/2025 am 10.10.2025 um 10:51 |