Hauptversammlung der Feuerwehr Asperg am 27.01.2024
Die Feuerwehr Asperg musste im Jahr 2023 zu 260 Einsätzen ausrücken. Kommandant Stefan Fritz und stellvertretender Kommandant Michael Dahm auf weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.
Die Feuerwehr Asperg musste im Jahr 2023 zu 260 Einsätzen ausrücken. Kommandant Stefan Fritz und stellvertretender Kommandant Michael Dahm auf weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.
Im Jahr unseres 150-jährigen Jubiläums wurde die Feuerwehr Asperg bei verschiedenen Veranstaltungen und Ereignissen über das komplette Jahr hinweg von einem professionellen Videoteam begleitet.
Als Resultat wurde pünktlich zum Festakt unter anderem der brandneue Image-Film der Feuerwehr Asperg veröffentlicht:
Aufgrund seiner herausragenden Leistungen für die Freiwillige Feuerwehr Asperg, zum Schutze der Bürgerinnen und Bürger sowie seiner bis heute eingebrachten hohen fachlichen Expertise wurde Roland Reiter zum Ende seiner über 54-jährigen Einsatztätigkeit im Rahmen der Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Asperg am 13. Dezember mit der Bürgermedaille der Stadt Asperg in Silber ausgezeichnet.
Am Heiligen Abend vor 150 Jahren, genauer gesagt im Jahr 1873 wurde die Feuerwehr Asperg gegründet.
Nun, fast 150 Jahre später blickt die Feuerwehr Asperg auf eine ereignisreiche Zeit zurück und aus dem Grund wurde am Samstag, den 16. Dezember 2023 ein großer Festakt in der Stadthalle in Asperg veranstaltet.
Am Montag, den 13.11.2023 fand im Kraftwerk in Walheim eine gemeinsame Übung der Feuerwehr Walheim und dem Gefahrstoffzug aus Asperg statt.
B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 H1 - Pers. eingeschl. Wohnung
#160/2025 am 12.10.2025 um 13:03 G1 - Austritt Diesel/Öl Kfz.
#159/2025 am 10.10.2025 um 10:51 |