21. Kreislehrgang Gefahrstoffeinsatz GG–1
Am Samstag, den 20. April 2024 fand in der Feuerwache Asperg der 21.Kreislehrgang „Basislehrgang Gefahrstoffeinsatz GG–1“ statt.
Am Samstag, den 20. April 2024 fand in der Feuerwache Asperg der 21.Kreislehrgang „Basislehrgang Gefahrstoffeinsatz GG–1“ statt.
Am 23.03.2024 fand in Asperg der Abschluss der Truppmann 1 - Ausbildung für die 24 Angehörigen der Feuerwehren Asperg, Hardt- und Schönbühlhof, Markgröningen, Schwieberdingen, Sersheim, Tamm und der Integrierten Leitstelle statt.
Hierunter konnten die Asperger Feuerwehrangehörigen Rashmi Barve, Justin Gärtig, Stephan Jahn und Steffen Höhla diese mehrere Wochen andauernde Ausbildung erfolgreich abschließen:
500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer:
Die „112“ steht in ganz Europa für schnelle, zuverlässige und qualifizierte Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdiensten.
Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union Schutz und Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdiensten. Um diese Nummer bekannter zu machen, findet am 11. Februar 2024 der europaweite Notruftag statt.
Niemand muss sich einen Fragenkatalog oder Merksätze einprägen, um einen hilfreichen Notruf am Telefon absetzen zu können. Die Disponenten am anderen Ende der Leitung fragen alles ab, was sie wissen müssen. Da lautet die ganz einfache Devise: Dran bleiben! Außerdem erhält man bei Bedarf auch hilfreiche Anweisungen, was man selbst in diesem Moment tun kann.
Am 16.03.2024 war die Feuerwehr Asperg zu Gast bei der Eröffnung des Verkehrssicherheitszentrum Ludwigsburg, welches in Asperg neu gebaut wurde und nun feierlich eröffnet wurde.
Malik Bloedt sichert sich die Krone des Schützenkönigs 2024 der Feuerwehr Asperg mit einem hervorragenden Schuss auf die Zielscheibe!
Daniel J. Sieger des Preisschießens.
B1 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
#161/2025 am 12.10.2025 um 15:22 H1 - Pers. eingeschl. Wohnung
#160/2025 am 12.10.2025 um 13:03 G1 - Austritt Diesel/Öl Kfz.
#159/2025 am 10.10.2025 um 10:51 |