
Alle 16 Minuten erhält ein Patient in Deutschland die Diagnose „Blutkrebs“. Unter den Erkrankten sind viele Kinder und Jugendliche. Zahlreichen dieser Patienten kann nur durch eine Stammzelltransplantation geholfen werden. Da höchstens 30 Prozent der Patienten einen geeigneten Spender innerhalb der Familie finden, ist der Großteil auf einen Fremdspender, also einen Spender außerhalb der Familie, angewiesen. Bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) gibt es derzeit rund 2.602.790 registrierte Stammzellenspender. Bedingungen für die Aufnahme in die DKMS ist ein Alter von 18 bis 55 Jahren, man sollte gesund sein und einen Body-Mass-Index (BMI) unter 40 haben.
Aus diesem Grund konnten sich die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Asperg am Gesamtwehrausrücken letzten Mittwoch, 18.09.2013, freiwillig typisieren lassen. Dieses Angebot wurde von den aktiven Mitgliedern der Feuerwehr sehr gut angenommen, sodass wir 32 Proben an die DKMS senden konnten.
Mehr Informationen über die DKMS und wie Sie sich typisieren lassen können, finden Sie auf der Homepage: www.dkms.de