
Am Donnerstag, den 07. Juni 2012, konnte Kommandant Stefan Fritz bei der offiziellen Schlüsselübergabe das neue Einsatzleitfahrzeug nach Norm „ELW 1“ in Empfang nehmen.
Das neue Einsatzleitfahrzeug vom Typ Mercedes-Benz Vito löst den 13 Jahre alten Kommandowagen ab.
Ende März wurde der alte Kommandowagen der Freiwilligen Feuerwehr Asperg bei einem Einsatz beschädigt. Eine Reparatur wurde aufgrund wirtschaftlicher Gesichtspunkte nicht in Erwägung gezogen.
In Absprache mit dem Feuerwehrkommandanten holte sich die Stadtverwaltung verschiedene Angebote für einen Kleinbus als Einsatzleitwagen ein. Aufgrund der geringen räumlichen Nutzbarkeit schied ein PKW als Einsatzleitfahrzeug aus.
So fiel die Wahl auf das kostengünstigste Angebot. Einen Mercedes Benz Vito 116 CDI. Der Gemeinderat stimmte der Beschaffung zu. Rolf Janiak spendete zu dieser Beschaffung eine erhebliche Summe. Die restlichen aufzubringenden Mittel machte die Stadtverwaltung aus dem laufenden Haushalt möglich.
Zudem konnte das Unfallfahrzeug an einen Händler verkauft werden. Über das neue Einsatzleitfahrzeug (DIN Norm ELW 1) sollen zukünftig die Einsätze im Stadtgebiet und auf der Asperger Gemarkung der Bundesautobahn abgewickelt werden. Zudem soll es für unterstützende, einsatztaktische Führungsaufgaben bei Gefahrguteinsätzen im Landkreis Ludwigsburg benutzt werden.Hier kommt der Freiwilligen Feuerwehr Asperg eine besondere Rolle im Landkreis zu. Die Freiwillige Feuerwehr Asperg stellt den Gefahrgutzug im Landkreis Ludwigsburg.
Das neue Einsatzleitfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Asperg kann von Samstag 09.06.2012 bis Montag 11.06.2012 beim traditionellen Tag der offenen Tür, neben weiteren Attraktionen, besichtigt werden. Für das leibliche Wohl ist an diesen Tagen ebenfalls gesorgt.