
Zwanzig Angehörige der Feuerwehren aus Asperg, Eberdingen, Markgröningen und Schwieberdingen nahmen am Samstag, den 05. November 2011, an einem Brandbekämpfungsseminar der Firma I.F.R.T in Külsheim bei Tauberbischofsheim teil.
Nach der Theorie folgte die Praxis in Form eines ersten Durchgangs durch die Brandübungsanlage bei dem die Wärmeentwicklung, das Ausgasen von Feststoffen, die Bedeutung der verschiedenen Rauchschichten und die des Wasserdampfes, bei der Brandbekämpfung, im Vordergrund standen.
Anschließend folgte eine Trainingseinheit mit dem Ziel, den Teilnehmern die korrekte Führung mit dem Strahlrohr zu vermitteln.
Nach einer Stärkung zur Mittagszeit folgte ein weiterer Durchgang mit dem Ziel, Rauchgasdurchzündungen und deren Bedingungen beim Brandeinsatz hautnah zu erleben.
Danach bekam jeder Teilnehmer die Möglichkeit, die Rauchgasdurchzündungen zu verhindern. Dabei wurde auch gezeigt, welch verheerende Folgen es hat, wenn man dies auf die falsche Weise tut.
Im vierten Durchgang konnte dann das erlernte Wissen nochmals angewandt werden. Zum Abschluss des ganztägigen Seminares gab es noch ein abschließendes Feedbackgespräch über den gesamten Ablauf.