
Am Samstag, den 07.05.2011, ging in Markgröningen der von den Feuerwehren aus Asperg und Markgröningen zum ersten Mal gemeinsam durchgeführte Truppführerlehrgang erfolgreich zu Ende.
In den letzten drei Wochen opferten die Teilnehmer aus Asperg, Hardt-/Schönbühlhof, Markgröningen, Schwieberdingen und Vaihingen/Horrheim und ihre Ausbilder ihre Freizeit um bestehende Kenntnisse und Fähigkeiten im Feuerwehrdienst aufzufrischen und Neues dazuzulernen.
Dieses geschah neben theoretischen Unterrichtseinheiten vor allem in praktischen Übungseinsätzen, die den Teilnehmern physisch und psychisch einiges abverlangten.
Großes Augenmerk wurde bei diesem Lehrgang auf den Brandeinsatz, die Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen und anderen Notlagen, sowie das Retten aus Höhen und Tiefen gelegt, wobei auch die Selbstrettung mittels Feuerwehrsicherheitsleine geübt wurde.
Ziel eines Truppführerlehrganges ist es den Feuerwehrangehörigen in die Lage zu versetzen, im Einsatz Verantwortung für sich und seinen Truppmann zu übernehmen, Gefahren zu erkennen und auf neue Situationen eigenständig zu reagieren.
Am Ende des Lehrgangs stand eine noch schriftliche Prüfung. Nachdem diese von allen erfolgreich bestanden wurde, erhielten die Teilnehmer anschließend die begehrten Lehrgangsurkunden aus den Händen von Ausbilder Lutz Walker.
Impressionen des Lehrgangs: