
Mit dem Thema Erste Hilfe sind die Feuerwehrmänner und -frauen bestens vertraut, dennoch gehören Auffrischungskurse zum regelmäßigen Ausbildungsplan.
In dem auf die Feuerwehr abgestimmten Kurs standen vor allem die praktischen Übungsteile auf dem Programm.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es ans Blutdruckmessen und die Anwendung der stabilen Seitenlage am Patienten.
Ein großen Teil nahm das Thema „Unterstützung des Rettungsdienstes“ ein. Gewisse Tätigkeiten können auch von nicht medizinisch geschultem Personal durchgeführt werden. Als Beispiel dafür sei das Vorbereiten einer Infusion genannt.
Im abschließenden Themenblock „Reanimation mit AED“ war voller körperlicher Einsatz gefragt. Die Übungspuppe musste von einem Team aus zwei Teilnehmern acht Minuten lang reanimiert werden.
Für diesen praxisnahen und äußerst lehrreichen Kurs gilt an dieser Stelle ein besonderer Dank unserem Ausbilder Frank van Dornick von Günthner-Training.