
Bei sonnigem Frühlingswetter fand am gestrigen Samstag, den 19. März 2011, unter den Augen zahlreicher interessierter Zuschauer in der Eberhardstraße die Abschlussübung des Grundlehrgangs Asperg/Markgröningen statt. Die 16 Feuerwehranwärter aus dem gesamten Landkreis begannen ihre Ausbildung bereits am 08. Februar und erarbeiteten sich in dieser Zeit die feuerwehrtechnischen Grundkenntnisse, um den Anforderungen im Einsatzdienst gerecht zu werden. Dieses Wissen musste durch eine schriftliche Klausur am Donnerstag und einem praktischen Prüfungsteil am Samstag nachgewiesen werden.
Die Abschlussübung gliederte sich in zwei Teile. Zuerst durfte eine Hälfte der Gruppe ihr Können bei einem simulierten Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person unter Beweis stellen. Es galt den Patienten fachgerecht aus dem Autowrack zu schneiden, den Brandschutz zu gewährleisten und den Verkehr abzusichern.
Im zweiten Übungsszenario wurde von einem Brand auf einem Betriebsgelände ausgegangen, den es zu löschen galt. Auch dieses wurde von den Lehrgangsteilnehmern mit Bravur gemeistert.
Anschließend erhielten sie im Asperger Feuerwehrgerätehaus ihre Urkunden und können jetzt, wenn sie außerdem noch das 18. Lebensjahr vollendet haben, am Einsatzdienst ihrer Feuerwehr teilnehmen.
Die Feuerwehr Asperg gratuliert allen Teilnehmern zum Bestehen des Grundlehrgangs.