
Am gestrigen Samstag, den 23.Oktober 2010, fand bei sonnigem Herbstwetter unter den Augen zahlreicher Interessierter am Friedrich-List-Gymnasium die jährliche Hauptübung der Feuerwehr Asperg statt.
Dabei ging man von folgendem Szenario aus:
Im Chemie-Saal im 2. Obergeschoss kam es durch ein unsachgemäßes Experiment zu einer Verpuffung. Der dadurch entstandene Brand breitete sich aus und die starke Rauchentwicklung schnitt den Fluchtweg mehrerer Schulklassen ab. Einige Schüler konnten sich auf das Dach der Schule retten, andere standen an Fenstern und warteten dort auf Hilfe der Feuerwehr.
Beim Eintreffen des Löschzugs ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung ins Gebäude vor. Der verletzte und bewusstlose Lehrer konnte von diesem Trupp gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die sich auf dem Dach befindlichen Schüler wurden über den Teleskopmast der Werkfeuerwehr Bosch in Sicherheit gebracht. Weitere Schüler, die an den Fenstern ihrer Klassenzimmer auf Hilfe warteten, wurden über die Drehleiter der Feuerwehr Ludwigsburg gerettet.
Nachdem alle Personen das Gebäude sicher verlassen hatten und der Brand im Chemie-Saal gelöscht war, konnte Kommandant Stefan Fritz das erfolgreiche Ende der Übung bekannt geben.
Einen besonderen Dank an die Feuerwehr Ludwigsburg, Werkfeuerwehr Bosch Schwieberdingen, DRK-Ortsverein Asperg sowie den Kräften des Polizeipostens Asperg für die erfolgreiche und gute Zusammenarbeit.