Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, fand in Asperg eine groß angelegte Schauübung der Feuerwehr Asperg gemeinsam mit den Feuerwehren Hardt- und Schönbühlhof, Ludwigsburg, Markgröningen, Möglingen, Schwieberdingen und Tamm statt. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte zudem vom DRK-Ortsverein Asperg, der die medizinische Erstversorgung der „Verletzten“ übernahm.
Angenommen wurde ein Brand auf dem Dach des Edeka-Supermarkts in der Ruhrstraße. Dichter Rauch drang aus dem Dachbereich, mehrere Personen galten als vermisst. Die Einsatzkräfte gingen sowohl im Innen- als auch im Außenangriff vor, um den Brand zu bekämpfen und die Menschenrettung einzuleiten.
Zur Brandbekämpfung und Menschenrettung wurden zwei Drehleitern eingesetzt, zahlreiche Trupps unter Atemschutz waren im gesamten Gebäude und auf dem Dach im Einsatz. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte beteiligt – ein eindrucksvolles Bild für die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich vor Ort einfanden.
Für besondere Authentizität sorgten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Asperg, die sich als fiktive Verletzte zur Verfügung stellten und von den Einsatzkräften gerettet wurden.
Kommandant Stefan Fritz zeigte sich nach Abschluss der Übung sehr zufrieden:
„Die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren hat hervorragend funktioniert. Solche Übungen sind wichtig, um im Ernstfall reibungslos und effizient zusammenarbeiten zu können.“
Die Feuerwehr Asperg bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Wehren, dem DRK-Ortsverein Asperg, der Jugendfeuerwehr Asperg, der Edeka-Marktleitung sowie den zahlreichen Zuschauern für das große Interesse an dieser eindrucksvollen Übung.





